Anthracen

Anthracen
An|thra|cen 〈[-tse:n] n. 11; Chem.〉 = Anthrazen
Die Buchstabenfolge an|thr... kann in Fremdwörtern auch anth|r... getrennt werden.

* * *

An|th|ra|cen [griech. ánthrax = Kohle; -en (2)], das; -s, -e: aus Steinkohlenteer isolierbare farblose Kristalle, Smp. 217 °C, die Ausgangsmaterial für Anthrachinon, Alizarin- u. Indanthrenfarbstoffe sind. A. ist der einfachste linear kondensierte aromatische Kohlenwasserstoff; vgl. -acen.

* * *

An|th|ra|cen, Anthrazen, das; -s, -e [zu griech. ánthrax, 1Anthrax] (Chemie):
aus Steinkohlenteer gewonnene chemische Verbindung, die als Ausgangsmaterial für viele Farbstoffe dient.

* * *

Anthracen
 
[zu griechisch ánthrax »Kohle«] das, -s/-e, kondensierter aromatischer Kohlenwasserstoff, der zu 1,5 % im Steinkohlenteer enthalten ist; sein Schmelzpunkt liegt bei 216 ºC. Anthracen wird durch Umkristallisation und Destillation aus Rückständen gewonnen, die bei der Abkühlung von Anthracenöl (Teer) auskristallisieren. Es wird überwiegend zu Anthrachinon weiterverarbeitet. Reinstes Anthracen dient als Szintillatorsubstanz zum Nachweis energiereicher Strahlung.

* * *

An|thra|cen, (auch:) An|thra|zen, das; -s, -e [zu griech. ánthrax = Kohle]: aus Steinkohlenteer gewonnene chemische Verbindung, die als Ausgangsmaterial für viele Farbstoffe dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anthracen — (Paranaphthalin, Photen), ein der aromatischen Reihe angehöriger Kohlenwasserstoff der Zusammensetzung C14H10 und der Konstitution Das Anthracen bildet farblose, monokline Tafeln von blauer Fluoreszenz, unlöslich in Wasser, schwer löslich in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anthracēn — Anthracēn, so v.w. Paranaphthalin, s.u. Naphthalin C) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anthracen — Strukturformel Allgemeines Name Anthracen Andere Namen P …   Deutsch Wikipedia

  • Anthracen — ◆ An|thra|cen 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 aus den höchst siedenden Fraktionen des Steinkohlenteers gewonnener aromat. Kohlenwasserstoff, Ausgangsstoff für viele Farbstoffe; oV [Etym.: <grch. anthrax »Kohle«]   ◆ Die Buchstabenfolge an|thr… kann auch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Anthracen — An|thra|cen* [... tse:n], auch Anthrazen das; s, e <zu gr. ánthrax, Gen. ánthrakos »Kohle« u. ↑...en> aus Steinkohlenteer gewonnene chem. Verbindung, die als Ausgangsmaterial für viele Farbstoffe dient …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anthracen — D✓An|th|ra|cen, An|th|ra|zen, das; s, e <griechisch> (aus Steinkohlenteer gewonnene chemische Verbindung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 7,12-Dimethylbenz(a)anthracen — Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „7,12 Dimethylbenz[a]anthracen“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich …   Deutsch Wikipedia

  • 9,10-Bis(phenylethynyl)anthracen — Strukturformel Allgemeines Name 9,10 Bis(phenylethynyl)anthracen …   Deutsch Wikipedia

  • Benz(b)anthracen — Strukturformel Allgemeines Name Tetracen Andere Namen Naphthacen Benz[b]anthracen …   Deutsch Wikipedia

  • Anthrazen — Strukturformel Allgemeines Name Anthracen Andere Namen Paranaphthalin Anthrazen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”